- Reinigungsapparat
- Rei|ni|gungs|ap|pa|rat, der: Vorrichtung zum Reinigen von Flüssigkeiten od. Gasen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gasbeleuchtung — Gasbeleuchtung. Steinkohlen, Torf, Holz, Bituminöser Schiefer, Harz, Fett etc. geben bei der trockenen Destination ein Gemenge von leuchtentenden u. nicht leuchtenden brennbaren Gasen u. Dämpfen, welches aus Kohlenoxyd, Wasserstoffgas,… … Pierer's Universal-Lexikon
Wasserreinigung — Das aus Flüssen und Seen geschöpfte Wasser enthält bisweilen gröbere Verunreinigungen, die sich in Klärbassins absetzen (s. Tafel ›Wasserleitungen‹), feinere Verunreinigungen, Tonpartikelchen, Bakterein etc. verharren schwebend, können aber mehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Taucherkunst — Taucherkunst, die Fertigkeit des Menschen, kürzere od. längere Zeit unter Wasser zuzubringen. Man bedarf hierzu entweder nur einer besonderen Geschicklichkeit in der Unterbrechung des Athmens od. für einen längeren Aufenthalt besonderer Apparate… … Pierer's Universal-Lexikon
Epurator — (lat.), so v.w. Reinigungsapparat, s.u. Gasbeleuchtung A) e) … Pierer's Universal-Lexikon
Dreschmaschine — (hierzu Tafel »Dreschmaschinen I IV«), Maschine zum Gewinnen der Körner aus Getreide, Klee, Luzerne, Gras, Buchweizen, Raps, Rübsen, Erbsen, Bohnen, Lupinen etc. Man unterscheidet je nach dem Antriebe Hand … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leuchtgas — Die Retorten zum Erhitzen der Steinkohlen sind 2,5–6 m lang, von 37–63 cm lichter Breite und 31–38 cm lichter Höhe. 1. Retorten. Fig. 1 zeigt die vordern Enden von drei Retorten und Fig. 2 das gußeiserne Mundstück mit dem Deckel und dem Stutzen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kläranlagen — Kläranlagen, Einrichtungen zur Verminderung oder Beseitigung von Trübungen schmutzigen Wassers, insbesondere bei Kanalwässern; in Verbindung damit auch Entfernung gelöster fäulnisfähiger Stoffe sowie gesundheitsschädlicher Beimengungen (vgl.… … Lexikon der gesamten Technik
Wasserreinigung [1] — Wasserreinigung, die Befreiung des Wassers von Zumischungen, welche für die weitere Verwendung desselben unerwünscht sind. Die Reinigung städtischer Abwasser s. unter Kläranlagen, Berieselung mit städtischem Kanalwasser und Flußverunreinigung;… … Lexikon der gesamten Technik